Auf unserem Mittelaltermarkt sind **Die Fellleud** ein Highlight, das ihr nicht verpassen solltet! Entdeckt hochwertige Fellwaren, die Geschichte lebendig machen.
Mit ihrer beeindruckenden Auswahl an Fellwaren von Fuchs, Marder, Stinktier, Biber, Schaf, Ziege, Waschbär, eleganten Fuchsstolas und edlen Blaufuchsfellen bringen sie die mittelalterliche Lebenswelt näher und lassen die Kunst des Fellhandels wieder aufleben.
Felle hatten im Mittelalter eine enorme Bedeutung:
**Schutz und Wärme**:
Besonders in den kalten Wintern waren Felle unverzichtbar für Kleidung und Schutz. Mäntel, Hüte und Handschuhe aus Fell gehörten zum Alltag.
**Statussymbol**:
Nicht alle Felle waren gleich. Hochwertige Pelze wie Hermelin oder Zobel waren ein Zeichen von Wohlstand und Adel, während einfachere Felle von der Landbevölkerung genutzt wurden.
-**Handelsgut**:
Der Fellhandel war ein wichtiger Wirtschaftszweig und verband verschiedene Regionen Europas. Edle Felle wurden über weite Strecken gehandelt.
**Ritual und Dekoration**:
Ob in Burgen oder bei Festen – Felle wurden auch als dekorative oder symbolische Elemente genutzt, um Macht und Reichtum zu zeigen.
Die Kürschner , die Handwerker des Mittelalters, verarbeiteten die Felle mit viel Sorgfalt, um sie geschmeidig und haltbar zu machen.
Erlebt am Stand von **Die Fellleud**, wie Felle einst das Leben prägten – und nehmt ein Stück dieser faszinierenden Zeit mit nach Hause.
Ob als stilvolle Dekoration, für euer eigenes mittelalterliches Lager oder als Geschenk, das Geschichten erzählt, hier werdet ihr fündig.


Wo:
Mittelaltermarkt zu Auerbach -
Spectaculum Urbach 1314


Fotos: Sebastian Steude und Die Felleud